
Gleich schon vorweg! Selten hat mich ein Buch so begeistert wie Das gute Glück von Michaela Brohm-Badry. Ich habe nicht nur das Buch gelesen, sondern durfte die Autorin sogar persönlich bei einem Workshop erleben. Ich kann sagen, sie hat mich nachhaltig beeindruckt. Mit ihrer Energie, ihrem Wissen und ihrer ansteckenden Begeisterung für die Positive Psychologie zieht sie einen sofort in ihren Bann und sorgt somit zeitgleich dafür, dass einen das Thema nicht mehr loslässt.
Von Freiheit, Mut und Stimmigkeit
In Das gute Glück nimmt sie uns mit auf eine sehr persönliche Reise: Ein unerwarteter gesundheitlicher „Zwischenfall“ während eines Aufenthalts in ihrer alten Mühle bringt sie dazu, sich noch intensiver mit der Frage zu beschäftigen, was wahres Glück eigentlich ausmacht.
Aber keine Angst. Brohm-Badry speist einen nicht mit oberflächlichen Glücksrezepten oder Kalenderweisheiten ab. Stattdessen paart sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit echten Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben. So zeigt sie uns beispielsweise, dass Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Sie erklärt uns warum glückliche Menschen länger leben und wie man es schafft sich auf das zu fokussieren, was man am Leben liebt. Und, warum es so wichtig ist Sinn und Stimmigkeit zu erfahren, um werden zu können, wer man ist.
Vielschichtig Leidenschaftlich
Als Professorin für Empirische Lehr-Lern-Forschung an der Universität Trier forscht Brohm-Badry intensiv zu den Themen Neurowissenschaften, Motivation, Positive Psychologie und Lernen. Doch sie bleibt nicht in der Wissenschaft stecken – sie vermittelt ihr Wissen so lebendig, dass man sofort Lust bekommt, die eigenen Denk- und Lebensweisen zu hinterfragen und Neues auszuprobieren.
dANKe
Ich bedanke mich bei Frau Dr. Brohm-Bardy, dass sie uns Leserinnen und Leser solch private, autobiografische Einblicke gewährt hat. Genau dieses Teilhabenlassen hat den Wissenstransfer für mich persönlich so nachhaltig möglich gemacht.
...UND noch eine Bitte!
Solltest du das Buch auch lesen wollen... was ich dir wirklich ans Herz legen kann... hätte ich noch eine Bitte an dich. Da es ja ums Glück geht... Es würde mich sehr glücklich machen, wenn du das Buch bei deiner Lieblings-Buchhandlung vor Ort kaufen würdest.
Kommentar schreiben