Oft sind es nicht die großen Ereignisse, sondern die kleinen, flüchtigen Augenblicke, die unser Wohlbefinden prägen. Ein freundliches Lächeln an der Kasse, ein unerwartetes Kompliment oder ein kurzer Moment echten Mitgefühls – genau solche „Micromoments of Positivity“ beschreibt Barbara Fredrickson in der Positiven Psychologie. Diese kurzen, positiven Begegnungen sind wie kleine Lichtblicke im Alltag, die unsere Stimmung heben und uns mit anderen verbinden.